Thomas Schmidt

deutscher Wirtschaftsmanager; Vorstandsvorsitzender bei Haniel 2019-2023, seit 2017 Vorstand und Chef der Tochter CWS; 2008-2017 bei der TE Connectivity, zuvor ab 1996 bei General Electric (GE)

* 10. November 1971 Neuendettelsau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/2019

vom 12. November 2019 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2023

Herkunft

Thomas Schmidt wurde am 10. Nov. 1971 im mittelfränkischen Neuendettelsau als Sohn eines Druckers und einer Büroangestellten geboren.

Ausbildung

Sch. brach mit 16 die Schule ab und begann eine Ausbildung beim Playmobil-Hersteller Geobra in Zirndorf bei Nürnberg. Anschließend arbeitete er für das Unternehmen in Malta. Nach der nachgeholten Hochschulreife studierte Sch. an der FH Würzburg Kunststofftechnik.

Wirken

Aufstieg bei General Electric (GE)

Aufstieg bei General Electric (GE)Nach dem Diplom-Examen trat Sch. 1996 in den weltweit tätigen Konzern General Electric (GE) ein und wurde in den Niederlanden, Deutschland und Großbritannien tätig. Zuletzt arbeitete Sch. für die Sparte GE Plastics, einen Hersteller von Polycarbonaten und technischen Kunststoffen für Autoteile, Elektrogeräte und CDs. Sch. leitete den Regionalbereich Osteuropa, Deutschland, Österreich und Schweiz sowie Mittlerer Osten und Afrika. 2007 verkaufte Konzernchef Jeffrey Immelt die GE Plastics (6,7 Mrd. US$ Umsatz) für 11,6 Mrd. US$ an die Saudi Basic Industries.

TE Connectivity

TE Connectivity...